Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner
Anreiz mit falscher Wirkung
Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“
News per Messenger
Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung
Lese-Tipps
Sie fragen – Experten antworten
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?
Von Gelbfieber bis Tollwut
Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen
1
Anreiz mit falscher Wirkung
Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“
3
Sie fragen – Experten antworten
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?
4
Von Gelbfieber bis Tollwut
Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen
5
Folgen für vier MVZ
Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers
Meinung
Leitartikel zur „work and stay“-Agentur
Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg
Kommentar zum Internisten-Kongress
Die DGIM packt die richtigen Themen an
Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen
Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!
Literaturstudie
Nach Hysterektomie wohl häufiger inkontinent
Unterfunktion der Nebenschilddrüse
Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!
Überlebensraten differieren nicht
Lungen-Screening nach HNSCC: Leichte Vorteile für Low-Dose-Computertomografie im Vergleich zu Röntgen-Thorax
Literaturstudie
Nach Hysterektomie wohl häufiger inkontinent
Sie fragen – Experten antworten
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?
Zentrales Diagnose-Instrument
Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Gesetzentwurf abgeändert
Frankreich: Wird aus der Ausnahme jetzt ein „Recht“ auf Sterbehilfe?
Folgen für vier MVZ
Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers
Arzt und Betriebsratsvorsitzender
Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“
Kassen-Umfrage
IGeL-Angebote in Hessen eher für Betuchte
Gutachter- und Schlichtungsstelle
Zahl der Behandlungsfehler in Hessen leicht rückläufig
Gesetzentwurf abgeändert
Frankreich: Wird aus der Ausnahme jetzt ein „Recht“ auf Sterbehilfe?
Wechsel
Neuer Generika-Chef bei STADA
Arbeit im MVZ statt in eigener Praxis
Hausarzt findet endlich Nachfolger – und verschiebt seinen Ruhestand
Gesundheitswirtschaft
Börsen-Rückzug der CompuGroup Medical soll noch im Mai starten
Wochenkolumne aus Berlin
Die Glaskuppel zum neuen Digitalministerium: Fax-Terminator und neue ePA-Behörde?
Arbeit im MVZ statt in eigener Praxis
Hausarzt findet endlich Nachfolger – und verschiebt seinen Ruhestand
Bericht des Bundesamts für Soziale Sicherung
Therapeutenverbände versus BARMER: Streit um die Deutung von Vergütungsdaten
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?
Neurologische Schäden möglich
Lachgas-Warnung vom Bundesinstitut für Risikobewertung
Mehr Pflanzen, weniger Fleisch
Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten
Systematisches Review mit Metaanalyse
Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft: Hohes Risiko für Mutter und Kind
Epidemiologisches Bulletin
Analyse zur hitzebedingten Mortalität in Deutschland: etwa 3.000 Sterbefälle in 2023 und 2024
Kooperation mit der Unimedizin Essen
Fußballclub BVB will medizinisches Zentrum gründen
Reanimationsregister
Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert
Aktuelle Jobangebote für Ärzte