Personalie

Segeberger Kliniken: Kristin Leonhard ist Chefärztin der Zentralen Notaufnahme

Die Führung der Zentralen Notaufnahme hat Kristin Leonhard in den Segeberger Kliniken schon länger inne. Nun ist sie deren Chefärztin. Auch als fahrende Notärztin ist sie im Einsatz.

Veröffentlicht:
Kristin Leonhard ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Segeberger Kliniken.

Kristin Leonhard ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Segeberger Kliniken.

© Segeberger Kliniken

Bad Segeberg. Kristin Leonhard ist zur Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Segeberger Kliniken ernannt worden. Die ärztliche Leitung der ZNA hatte Leonhard schon vor zweieinhalb Jahren übernommen.

Leonhard ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin und Intensivmedizin. Für die privaten Segeberger Kliniken ist sie seit 2012 tätig. Zuvor war sie neun Jahre im Segeberger Herz- und Gefäßzentrum in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie beschäftigt.

Seit 2015 fährt Leonhard als Notärztin der Segeberger Kliniken in Zusammenarbeit mit der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). In ZNA gab es im vergangenen Jahr fast 8.000 Notfallbehandlungen. (di)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Verschiedene Gesichter

© Robert Kneschke / stock.adobe.com / generated with AI

Seltene Erkrankungen

GestaltMatcher – Per Gesichtsanalyse zur Orphan Disease-Diagnose

Künstliche Intelligenz gilt auch in der Medizin als Schlüsseltechnologie, mit deren Hilfe zum Beispiel onkologische Erkrankungen stärker personalisiert adressiert werden könnten.

© Kanisorn / stock.adobe.com

EFI-Jahresgutachten 2024 übergeben

KI: Harter Wettbewerb auch in der Medizin

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2023

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Viele bleiben lieber beim Insulin“

Der Kollege, der sich selbst von Typ-2-Diabetes heilte

Lesetipps
Mythologische Figur des Atlas

© Jens Teichmann - stock.adobe.com

Behandlungsqualität im Krankenhaus

Bundes-Klinik-Atlas: Es hagelt nicht nur Kritik