MEDZENTRUM
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule
MEDZENTRUM– das sind Ärzte- und Gesundheitszentren, mit denen die IWG-Unternehmensgruppe die ambulante medizinische Versorgung sichert. In bisher 20 Kommunen in ganz Deutschland hat die IWG solide Infrastruktur geschaffen und bietet Investoren Beteiligungen an diesem erfolgreichen Modell an.
Veröffentlicht:
© MEDZENTRUM
Die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland ist in Gefahr. Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen zum einen an der demografischen Entwicklung, zum anderen an den veränderten Lebensentwürfen der jüngeren Generation: Während die Baby-Boomer in Rente gehen, wollen viele junge Mediziner keine selbstständige Niederlassung, sondern bevorzugen eine Anstellung. Die Folge: Arztpraxen können nicht nachbesetzt werden, die ärztliche Grundversorgung ist an vielen Orten nicht mehr zukunftssicher.
In dieser Situation wenden sich viele kommunale Entscheider aus ganz Deutschland an die IWG-Unternehmensgruppe aus Gießen, die mit ihrem MEDZENTRUM-Konzept bereits an 20 Standorten zur Sicherung der medizinischen, sozialen und damit auch der wirtschaftlichen Infrastruktur beigetragen hat.
MEDZENTRUM: Gesundheitsversorgung nach Maß
„Wir bieten den jungen Ärztinnen und Ärzten genau die Arbeitsbedingungen, die sie sich wünschen: kooperative Strukturen in modernen, großzügigen Immobilien“, erklärt Dr. Uwe Natter, Vorstand der IWG Holding AG. Die IWG entwickelt ihre MEDZENTRUM-Immobilien in enger Abstimmung mit der jeweiligen Kommune und am konkreten Bedarf der Akteure der Gesundheitswirtschaft vor Ort. Ärzte, Apotheker, Therapeuten und gesundheitsnahe Dienstleister sowie Gewerbetreibende werden in die Planung mit einbezogen. Auf diese Weise kommt ein für den jeweiligen Standort optimaler Mieter-Mix zustande.
Kern dieses ganzheitlichen Konzepts ist die Beteiligung aller Akteure, sowohl bei der Vorbereitung, der Planung, beim Bau und auch beim Investment, es handelt sich um eine Art Demokratisierung der Gesundheitsversorgung.
- Die Initiative für die Projektentwicklung geht stets von der Kommune aus, meist von einzelnen Ärztinnen oder anderen Akteuren, die sich um die Zukunft ihrer Heimat sorgen. Im Auftrag der Kommune wird der konkrete Bedarf vor Ort inklusive eines geeigneten Grundstücks mittels einer Versorgungsanalyse oder einer Machbarkeitsstudie ermittelt.
- Wird die Projektentwicklung für eine Gesundheitsimmobilie empfohlen und wird diese von der Gemeinde gewünscht, ist der nächste Schritt die Kapitalbeschaffung bei Banken und Sparkassen und die Planung des Gebäudes, die stets mit den Mietern gemeinsam erfolgt, orientiert an ihren individuellen Bedürfnissen (Planung „von innen nach außen“).
- Die IWG-Gruppe bietet über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft Mietern des Hauses, Bürgern der Kommune und anderen Anlegern Beteiligungen an den erfolgreichen und stets voll vermieteten Gesundheitsimmobilien an. Um zu verhindern, dass die Häuser zu Objekten von rein an der Rendite orientierten Fremd-Investoren werden, bleibt die IWG-Gruppe stets mit 10,1 % investiert.
Auf diese Weise schafft das MEDZENTRUM-Konzept „Raum für die Medizin der Zukunft“. Die IWG-Gruppe sorgt dafür, dass die Menschen – auch in ländlichen Regionen – medizinisch gut versorgt bleiben. Sie ist mit diesem Modell seit 20 Jahren erfolgreich am Markt und expandiert, weil sie den stetig wachsenden Bedarf decken kann.
MEDZENTRUM Ärzte- und Gesundheitszentren zeichnen sich im Vergleich zu anderen Gewerbeimmobilien durch ihre systemrelevanten und gleichzeitig standorttreuen Mieter aus.
Eine Investition in diese speziellen Gesundheitsimmobilien in einem stabilen Umfeld ist daher gleichermaßen ertragreich wie krisenfest und konjunkturunabhängig. Zugleich handelt es sich um eine sinnstiftende Geldanlage. Zum einen wegen der nachhaltigen positiven Wirkung auf die lokale Infrastruktur, zum anderen aufgrund der Orientierung an den Nachhaltigkeitsstandards (ESG-Kriterien).
MEDZENTRUM bietet eine Kapitalanlage mit „social impact“, Stabilität und Sicherheit
Attraktive Lösung für Kommunen in ganz Deutschland
Das MEDZENTRUM-Konzept bietet Kommunen attraktive Lösungen zur Sicherung der ambulanten medizinischen Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Vorwiegend in Hessen gibt es bereits an rund 20 Standorten MEDZENTRUM-Gesundheitsimmobilien, weitere acht Häuser sind im Bau und knapp 20 befinden sich im Status der Projektentwicklung. In sechs Bundesländern ist die IWG-Gruppe aktuell aktiv, um ihre Mission zu erfüllen: „Wir gestalten Gesundheitsversorgung.“
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie sämtliche Beteiligungs- und Beitrittsunterlagen, insb. die dort enthaltenen Risikohinweise, und lassen sich durch einen Rechtsanwalt, bzw. Steuerberater beraten, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Informieren und unverbindliches Beratungsgespräch buchen
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie sämtliche Beteiligungs- und Beitrittsunterlagen, insb. die dort enthaltenen Risikohinweise, und lassen sich durch einen Rechtsanwalt, bzw. Steuerberater beraten, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Impressum
MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Europastraße 3
35394 Gießen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 641 94 88 64 781
Fax: +49 (0) 641 94 88 64 77
E-Mail: info@medzentrum.de
Geschäftsführer: Sawas Koutsidis
Handelsregister: Amtsgericht Gießen, HRB 6728
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE 257 930 020
Verantwortlich gemäß §55 RStV:
Sawas Koutsidis, Europastraße 3, 35394 Gießen