Exposition in utero oder als Säugling
Kaum erhöhtes Risiko für kindliche Autoimmunerkrankungen durch Antibiotika
Die Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Eine groß angelegte Studie aus Südkorea hat nun herausgefunden, dass eine Behandlung mit Antibiotika während der Schwangerschaft oder im ersten halben Lebensjahr das Risiko für Autoimmunerkrankungen beim Kind nicht erhöht.






![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)




