Wieder Polio in den USA - beim Volk der Amish

Veröffentlicht:

WASHINGTON (dpa). In den USA ist nach 26 Jahren erstmals wieder ein Ausbruch von Poliomyelitis registriert worden.

In einer Gemeinde des Amish-Volkes in der Nähe von Clarissa im Bundesstaat Minnesota seien mindestens vier Kinder mit dem Virus infiziert worden, berichtete die Lokalzeitung "Star-Tribune" am Wochenende.

Keines von ihnen weise bislang Krankheitssymptome wie Lähmungen auf. Das Polio-Virus war zunächst vor zwei Wochen bei einem sieben Monate alten Baby mit schwerer Immunschwäche entdeckt worden. Anschließende Tests brachten die anderen Infektionen zu Tage.

Die Amish, deren Vorfahren im 18. Jahrhundert aus Europa auswanderten, sind eine fromme Religionsgemeinschaft, die den Fortschritt ablehnen und abgeschieden leben. Sie lehnen auch das Impfen ab.

Mehr zum Thema

Glukose schädigt Gefäße

Infarkt droht bei Typ-1-Diabetes schon mit 45 Jahren

Versorgung junger Menschen mit Diabetes

Typ-1-Diabetes: Mit Bedacht durch die Rush-Hour des Lebens

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Glukose schädigt Gefäße

Infarkt droht bei Typ-1-Diabetes schon mit 45 Jahren

Lesetipps
Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

© Evrymmnt / stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?