KVNo-Vorsitzender Dr. Peter Potthoff will prüfen lassen, ob die regionale Unterschiede in der Vergütung der niedergelassenen Ärzte rechtmäßig sind - notfalls vom Bundesverfassungsgericht. Das kündigte er bei der VV an.
Keinen Nutzen kann die Selbstverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern in dem neuen Schlichtungsverfahren zur Klärung von Abrechnungsstreitigkeiten zwischen
Von dem bundesweit vereinbarten Honorarzuwachs der niedergelassenen Ärzte um rund 800 Millionen Euro erwarten die Ärzte in Brandenburg ein Honorarplus von rund 21 bis 27 Millionen Euro. Diese Berechnung stellte das für Honorarangelegenheiten zuständige Vorstandsmitglied der KV Brandenburg Dr.
Viele Kliniken versuchen, die steigenden Kosten dadurch zu kompensieren, dass sie die ärztlichen Leistungen rationalisieren. Das darf nicht sein, findet der BDI - und präsentiert einen Vorschlag, wie der Kostendruck von Ärzten genommen werden kann.
In Brandenburg reicht das Geld nicht für die volle Nachvergütung der fachärztlichen Grundpauschale (PFG) im ersten Quartal 2013. 2,8 Millionen Euro wären nötig. Es stehen aber nur 2,6 Millionen Euro zur Verfügung, wie der für Honorarangelegenheiten zuständige KVBB-Vorstand Dr.
Hausärzte liegen im Vergleich der KV-Regionen an der Spitze. Fachärzte dagegen sind mit floatenden Restpunktwerten von 0,1 Cent konfrontiert. Das sorgt in der VV für Ärger.