Ärzte mit einer im Ausland erworbenen Qualifikation könnten schon in Kliniken eingesetzt werden, bevor eine Anerkennung vorliegt und später nach deren Erreichung in die volle Verantwortung ihres Jobs einsteigen.
Rund 700.000 Betreuungskräfte aus dem osteuropäischen Ausland leben und arbeiten in deutschen Privathaushalten. Bisher gab es für diese '24-Stunden-Betreuung' keinen einheitlichen Qualitätsstandard.
Werden Zellen bei Krankheit elastischer, wie breiten sie sich aus? In Erlangen rücken die physikalischen Aspekte von Entzündungen und Tumoren in den Fokus.
Unsere Bloggerin Dr. Jessica Eismann-Schweimler hat Verständnis für die Klinik-Kleidungsvorschriften. Doch mit ein klein wenig Fantasie könnte man auch den unvermeidlichen Kasack hübscher gestalten, meint sie.
Eine Umfrage von Hartmannbund und TK zeigt: Jeder zweite Studierende kann sich die Allgemeinmedizin mittlerweile für seine spätere Tätigkeit vorstellen. Aber: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss stimmen.