Führende DKG-Vertreter wenden sich mit einem Brandbrief an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses – und warnen vor einer massiven Begrenzung ambulanter Versorgungskapazitäten.
Der Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung muss überarbeitet werden, fordert die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).
Ihre Erfahrungen mit der Allgemeinmedizinischen Praxis am Campus (APC) will die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bei den geplanten Integrierten Notfallzentren (INZ) einbringen.
Die KBV-Spitze hält die Kritik an der Neuregelung der Notfallversorgung von Missverständnissen geprägt. Fakt sei, dass nicht jede Klinik ein Notfallzentrum bekommen könne.
Der Klettergurt rettet Bergsteigern oder Fensterputzern oft das Leben. Doch wer nach einem Sturz länger im Seil hängt, kann ein Hängetrauma erleiden. Forscher haben das Phänomen genauer untersucht.
Die Notfall- und Intensivmediziner stoßen sich daran, dass die geplanten Integrierten Notfallzentren unter fachlicher Leitung der Vertragsärzte stehen sollen.