Auch französische Notaufnahmen haben mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen.

© HJBC / stock.adobe.com

Personal- und Geldmangel

Auch in Frankreich sind die Notaufnahmen unter Druck

Union und SPD wollen das Gesundheitswesen umkrempeln. Den gemeinsamen Weg wollen CDU-Vorsitzender Friedrich Merz (v.l.), SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil, CSU-Vorsitzender Markus Söder und SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken gehen.

© Michael Kappeler/dpa

Update

Blick in die Details

Koalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren

Notfallmediziner Prof. Jochen Hinkelbein

© Sven Olaf Stange / MKK

Nachruf

Mindener Professor kommt bei Flugzeugabsturz ums Leben

Das Sozialgericht Stuttgart betont in seinem Beschluss den weiten Gestaltungsspielraum der KVBW bei der Organisation des Bereitschaftsdienstes.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Update

Geplante Schließung von Bereitschaftspraxen

Aus für Bereitschaftspraxen: Sozialgericht lehnt Klage dreier Kommunen ab