Eine Studie zum Abrechnungsverhalten in MVZ zeigt, dass die These von renditedominierten Outcomes insbesondere in Praxen mit Private-Equity-Beteiligung auf schwachen Füßen steht.
In der aktuellen Corona-Welle kämpfen die Kliniken vor allem mit Personalengpässen, sagt Professor Christian Karagiannidis. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin (GIIN) rät, die Krankenhausstruktur neu zu organisieren.
Kooperation
|
Eine Kooperation von: AOK-Bundesverband
Im unterversorgten Herford werden dringend Hausärzte gesucht. Die KV Westfalen-Lippe und der Kreis greifen Hausarztkandidaten unter die Arme – das Motto lautet: „Mit Praxis zur Praxis“.
Wie erreicht man Menschen in sozial schwachen Vierteln mit Impfangeboten? Ein Besuch im Gesundheitskiosk zeigt: Gespräche zum Impfen brauchen Vertrauen – Zeit und Geduld müssen investiert werden.