„ÄrzteTag“-Podcast

Wie eine Ärztin mit Handpuppen Gesundheit erklärt

Wie erklärt man Kindern, was das Coronavirus ist, wie man sich schützt und wie richtiges Händewaschen funktioniert? Notärztin Dr. Sibylle Mottl-Link macht das derzeit in Youtube-Videos – mit plüschigen Assistenten. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt sie, wie sie die Leidenschaft für Handpuppen entdeckte und das mit der Medizin verknüpft.

Ruth NeyVon Ruth Ney Veröffentlicht:
Notärztin Dr. Sibylle Mottl-Link arbeitet derzeit auf der Kinderintensivstation am Klinikum Worms.

Notärztin Dr. Sibylle Mottl-Link arbeitet derzeit auf der Kinderintensivstation am Klinikum Worms.

© Foto Borchard / Angelika Loeff

Als Ärztin hat Dr. Sibylle Mottl-Link schon verschiedenste Berufsstationen durchlaufen: von der Herzchirurgie über Kinderheilkunde, das Gesundheitsamt und die Notfallmedizin. So ganz nebenbei hat sie dabei eine besondere Leidenschaft entwickelt: Handpuppen.

Als Dr. Heide Kraut bietet sie seit einigen Jahren nun bereits Lesungs-Mitmach-Puppentheater-Comedys an und ist damit zu einer der meist gebuchten Kinderbuchautorinnen in Deutschland und Österreich geworden. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert sie, wie sie diese Leidenschaft entdeckte, wie sie Handpuppen und Medizin verbindet und auch, wie Kollegen sie als „Ärztin mit den Handpuppen“ wahrnehmen. (Dauer 19:20 Minuten)
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

© links: Jelena Stanojkovic / stock.adobe.com; Mitte: Kzenon / stock.adobe.com; rechts: Gina Sanders / Fotolia.com (oben); Zerbor / stock.adobe.com (unten)

Service für die Praxis

Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schutz für Senioren ab 60 Jahre

Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen