Kompressionstherapie
Tipps bei Venenleiden
Nicht nur Frauen haben ein geschwächtes Venensystem – auch Männer sind betroffen. Hier gibt es Infomaterial zum Thema, das Sie im Wartezimmer auslegen und auch personalisieren können.
Veröffentlicht:
© Ärzte Zeitung
Nicht nur Frauen haben ein geschwächtes Venensystem – auch Männer sind betroffen. Weiter ist nachgewiesen, dass Männer gegenüber Frauen ein etwa 50 Prozent höheres Risiko einer rezidivierenden Thrombose haben.
Frühzeitiges Erkennen und kontinuierliche Therapie des Venenleidens sind wichtig, um Beschwerden zu lindern und die sonst unbehandelt fortschreitende Erkrankung zu kontrollieren. Es ist daher notwendig, die Männer für das Thema Venengesundheit zu sensibilisieren. Damit Damen und Herren ihre Strümpfe gerne und regelmäßig tragen, gibt es von medi Kompressionsstrümpfe mit individuellen Ausstattungsdetails: Strapazierfähige, gerippte Versionen für den Mann und transparente, elegante Ausführungen für die Dame.
Für alle medizinischen Kompressionsstrümpfe gilt: Die Verordnung der erfolgt für den Arzt budgetneutral und empfiehlt sich aufgrund der hohen Compliance für die erfolgreiche Therapie.
Die Ärzte Zeitung stellt hier kostenlose Informationen zum Thema Kompressionstherapie zur Verfügung. Exklusiv für Ärzte gibt es ein Plakat, Studien- und Informationsmaterial sowie Broschüren zur Weitergabe an die Patienten. Interessierte und Betroffene können sich die Informationsblätter auch direkt herunterladen.