Ich empfehle das Buch von Matthias Thöns: "Patient ohne Verfügung - Das Geschäft mit dem Lebensende" von 2016. Dort findet der geneigte Leser erschreckende Zahlen, Daten und Fakten, die exakt die Befürchtung der befragten Ärzte widerspiegeln, der ökonomische Druck zwinge sie "immer häufiger, ihre Patienten nach wirtschaftlichen Kriterien zu behandeln". Wie viel Euro spielen Chemotherapien, Langzeit-Beatmungen, PEG-Sonden und Herzkatheter ein, welche Player im Gesundheitssystem verdienen an oft fragwürdigen Therapien insbesondere am Lebensende - alles gut und nachvollziehbar belegt. Erst nach Lektüre dieses Buches konnte ich mir die manchmal sehr verstörenden Schicksale meine hausärztlich betreuten Patienten erklären!
zum Beitrag »