Multiple Sklerose
CME-Punkte bis zum 20. September 2015 sichern mit dem Modul:
Sensorische, motorische und autonome Störungen: Das komplexe regionale Schmerzsyndrom
[17.07.2015]
Ob täglich Tabletten oder Injektionen nur alle zwei Wochen: Für Patienten mit leichter bis moderat aktiver Multipler Sklerose gibt es jetzt eine breite Palette von Therapien und Applikationsformen.
mehr»
[17.07.2015]
Auch wenn spezifische Therapien fehlen - eine gute symptomatische Therapie kann Patienten mit progredienter MS das tägliche Leben erleichtern.
mehr»
[17.07.2015]
Patienten mit sehr aktiver MS müssen nun nicht mehr warten, bis die Basistherapeutika versagen, sie können nun auch von Beginn an eine hochwirksame Therapie erhalten.
mehr»
[17.07.2015]
Immunmodulatoren, Vitamine und Statine - Forscher suchen intensiv nach wirksamen Therapien für Patienten mit progredienter MS.
mehr»
[17.07.2015]
Neue Ansätze zur Remyelinisierung sollen bleibende Behinderungen bei MS-Kranken verhindern.
mehr»
[17.07.2015]
Unter vielen MS-Medikamenten kommt die Behinderungsprogression - erfasst über den EDSS-Wert - über Jahre zum Stillstand. Experten machen sich daher Gedanken, wie sich der Fortschritt künftig noch messen lässt. Diskutiert wird "No Evidence of Disease Activity", kurz NEDA.
mehr»