TORONTO (ars). Dass ein Löffelchen Zucker so manche bittere Medizin versüßt (wie Mary Poppins singt), bestätigen kanadische Kinderärzte, und zwar für Impfungen. Babys schreien nach dem Pieks weniger, wenn sie zuvor einen Schluck gesüßten Wassers zu trinken bekamen, ergab eine Metaanalyse von 14 Studien mit rund 1700 Impflingen. Nach Rechnung der Forscher aus Toronto äußert mit einer 30-prozentigen Glukoselösung ein Fünftel der Säuglinge weniger lautstarken Protest. Im Mittel fiel er um 12 Sekunden kürzer aus (Arch Dis Child online). Zahnärzte und Diabetologen allerdings sehen es mit Sorge, Kinder mit Zucker zu beruhigen.
So häufig kommt Krebs in Deutschland vor
Die Bundesregierung hat eine Initiative gestartet, um Krebserkrankungen möglichst zu vermeiden. Wir zeigen anhand von Grafiken, wie viele Menschen in Deutschland jährlich an Krebs erkranken – und daran sterben.
Springer Medizin hat im Rahmen einer feierlichen Gala den Galenus-von-Pergamon-Preis verliehen.
Gegen den rauen Ton in Kliniken In Kliniken herrschen mitunter raue Umfangsformen. Für ein Umdenken kämpft das Bündnis Junger Ärzte.