ROM (eb). Das Unternehmen Merck Serono stellt eine Million Euro für fünf innovative Projekte zur Verfügung, die ein gemeinsames Ziel haben: Paaren mit Kinderwunsch bessere Chancen auf ein eigenes Kind zu eröffnen. Das Förderprogramm wurde vom Unternehmen entwickelt, um Fortschritte in diesem Bereich zu erzielen. Die Fördermittel gehen an: Dr. Nathalie Ledee, Universität von Paris, Dr. Dominique Royere, Universität Tours, Dr. Carlos Simon, Universität von Valencia, Spanien, Dr. Carl Spiessens, Katholische Universität Leuven und Dr. Dagan Wells, Uni Oxford.
Stark belastete Luft in 35 Städten
Das Umweltbundesamt hat Zahlen zur Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid für 2018 vorgelegt. Wir zeigen, wo dicke Luft herrschte und präsentieren Daten aller Messstationen.
Springer Medizin hat im Rahmen einer feierlichen Gala den Galenus-von-Pergamon-Preis verliehen.
Gegen den rauen Ton in Kliniken In Kliniken herrschen mitunter raue Umfangsformen. Für ein Umdenken kämpft das Bündnis Junger Ärzte.