zum Inhalt
  • Mobil
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Abo
  • |
  • Rubrikanzeigen
  • Print
  • App
  • Newsletter
Login | Registrieren
  • Politik
      • Arzneimittelpolitik
      • ASV
      • Bedarfsplanung
      • Berufspolitik
      • Gesundheitspolitik international
      • Krankenkassen
      • Nutzenbewertung
      • Öffentlicher Gesundheitsdienst
      • Organspende
      • Pflege
      • Prävention
      • Psychotherapeutische Versorgung
      • Selektivverträge
      • Sterbebegleitung / Sterbehilfe
      • Versorgungsforschung
      • Weitere Themen
    • Specials
      • Jahresendausgabe 2017
      • Bundestagswahl 2017
      • Brexit
      • Flüchtlinge
      • Arzneimittelpolitik Spezial
  • Krankheiten
      • Adipositas
      • Allergien
      • Asthma/COPD
      • Atemwegskrankheiten
      • Demenz
      • Diabetes mellitus
      • Haut-Krankheiten
      • Herz-Gefäßkrankheiten
      • HNO-Krankheiten
      • Infektionen
      • Krebs
      • Magen-Darmkrankheiten
      • Neuro-psychiatrische Krankheiten
      • Schmerzen
      • Urologische Krankheiten
      • Weitere Krankheiten
  • Fachbereiche
      • Allgemeinmedizin
      • Chirurgie
      • Dermatologie
      • Gastroenterologie
      • Gynäkologie
      • HNO
      • Innere Medizin
      • Kardiologie
      • Neurologie/Psychiatrie
      • Onkologie
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pneumologie
      • Rheumatologie
      • Urologie
      • Weitere Fachbereiche
    • Specials
      • Multimedia-Special 'COPD. NA UND?'
      • Multimedia-Special 'Lunge in Not'
      • Galenus-Preis
      • CME-Fortbildung
  • Praxis & Wirtschaft
      • Abrechnung / Ärztliche Vergütung
      • Arzt & Patient
      • Aus-, Weiter-, Fortbildung
      • E-Health
      • Finanzen/Steuern
      • IGeL
      • Praxisabgabe / - Übernahme
      • Praxis-EDV
      • Praxismanagement
      • Regress
      • Netze & Kooperationen
      • Klinikmanagement
      • Recht
      • Rezepte & Co.
      • Unternehmen
      • Weitere Themen
    • Specials
      • Karte des Monats
      • Laborreform
      • Abrechnungstipps
      • Erfolgs-Rezept
      • Junge Ärzte
      • Tag der Privatmedizin
      • Special Künstliche Intelligenz
  • Panorama
      • Doping
      • Ernährung
      • Medizintourismus
      • Reise
      • Sport
    • Specials
      • Fußball-WM
      • CharityAward
  • Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein
      • NRW
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Westfalen-Lippe
  • Sonderpublikation
      • AOK Pro Dialog
      • Patienteninformationen
      • Plattform zur Nutzenbewertung
      • Sonderberichte
      • Telematikinfrastruktur
      • Arzneimittelpolitik Spezial
  • Mehr
      • Bildergalerie
      • Karriereportal
      • Kongresse
      • Kongresskalender
      • Quiz
      • Umfragen
      • WebTV
  • Sie befinden sich hier:
  • Home
  • »
  • Panorama
  • »
  • Specials
  • »
  • Patienteninformationen
  • »
  • Patienten-Info-Organspende
  • Artikel
  • Themen A-Z
Loading
Luftschadstoff-Debatte

Stark belastete Luft in 35 Städten

Diesel-L.jpg

Das Umweltbundesamt hat Zahlen zur Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid für 2018 vorgelegt. Wir zeigen, wo dicke Luft herrschte und präsentieren Daten aller Messstationen.

Galenus-Preis 2019

Springer Medizin hat im Rahmen einer feierlichen Gala den Galenus-von-Pergamon-Preis verliehen.

  • Alles rund um Galenus-Preis und CharityAward
  • Hier geht es zur Bewerbung 2019 für Arzneimittel-Innovationen
  • Zur Bewerbung für Forscher
  • Das waren die Preisträger 2018
Leserfavoriten
  • gelesen
  • versendet
  • gesucht
  • kommentiert
  • Kostenbremse: Pflegeversicherung 2.0 – jetzt auch mit Steuerzuschuss?
  • Bistum warnt: Vorsicht vor Keimen im Weihwasser!
  • Impfen: FSME-Schutz für große Teile der Schweiz empfohlen
  • Deutscher Herzbericht: Kardiologen wollen Millionen Tote verhindern
  • DISH, Charcot und Co: Diabetes geht auch auf die Knochen
  • Palliativmedizin: 13 Zeichen für den nahen Tod
  • Bundespsychotherapeutenkammer: „Die Integration ins System der Kassenärzte war klug!“
  • Arznei-Informationssystem: KBV fürchtet höhere Regressgefahr
  • Kopfschmerzen: Neu aufgetretene Migräne bei Älteren ist ein Warnsignal!
  • E-Health: Läuft die Digitalisierung an den Patienten im Alltag vorbei?
  • weitere Beiträge »
Loading
Extra: Seite für junge Ärzte

Gegen den rauen Ton in Kliniken
In Kliniken herrschen mitunter raue Umfangsformen. Für ein Umdenken kämpft das Bündnis Junger Ärzte.

Warum Sachsen Hausarzt-Nachwuchs nach Ungarn schickt
20 Studenten zahlt die KV Sachsen pro Jahrgang ein Medizinstudium in Ungarn. Die 22 Jahre alte Krystin Mielke ist eine von ihnen. Ein Einblick in ihr Leben im östlichen Nachbarland.

  • Hier geht's zur Jungen-Ärzte-Seite
Gewinnspiel für Fachkreise
Wer betreute als Mannschaftsarzt die deutschen Handballer während der Weltmeisterschaft im eigenen Land?




zum Quiz »

Seiten-Index

  • Politik
  • Arzneimittelpolitik
  • ASV
  • Berufspolitik
  • Bedarfsplanung
  • Gesundheitspolitik international
  • Gesundheitswirtschaft
  • Gewerkschaften
  • Krankenkassen
  • Medizinethik
  • Nutzenbewertung
  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Organspende
  • Pflege
  • Prävention
  • Psychotherapeutische Versorgung
  • Selektivverträge
  • Sterbebegleitung/Sterbehilfe
  • Versorgungsforschung
  •  
  • Panorama
  • Doping
  • Ernährung
  • Medizintourismus
  • Reise / Reisemedizin
  • Sport / Sportmedizin
  • Krankheiten
  • Adipositas
  • Allergien
  • Asthma/COPD
  • Atemwegskrankheiten
  • Augenkrankheiten
  • Demenz
  • Diabetes mellitus
  • Haut-Krankheiten
  • Herz-Gefäßkrankheiten
  • HNO-Krankheiten
  • Hormonstörungen
  • Infektionen
  • Krebs
  • Magen-Darmkrankheiten
  • Neuro-psychiatrische Krankheiten
  • Schmerzen
  • Seltene Erkrankungen
  • Skelett- & Weichteilkrankheiten
  • Urologische Krankheiten
  •  
  • Sonderpublikation
  • AOK Pro Dialog
  • Plattform zur Nutzenbewertung
  • Sonderberichte
  • Fachbereiche
  • AINS
  • Allgemeinmedizin
  • Augenheilkunde
  • Chirurgie
  • Dermatologie
  • Endokrinologie
  • Gastroenterologie
  • Geriatrie
  • Gynäkologie
  • HNO
  • Immunologie / Mikrobiologie
  • Kardiologie
  • Manuelle Medizin
  • Nephrologie
  • Neurologie / Psychiatrie
  • Nuklearmedizin / Radiologie
  • Onkologie
  • Orthopädie
  • Psychotherapie
  • Pädiatrie
  • Pneumologie
  • Rheumatologie
  • Sonstige Fachbereiche
  • Urologie
  • Zahnmedizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Abrechnung / Ärztliche Vergütung
  • Arzt und Patient
  • Arzthaftung
  • Assistenzberufe
  • Aus-, Weiter- und Fortbildung
  • Betriebsmedizin
  • Datenschutz
  • E-Health
  • Finanzen/Steuern
  • Gesundheitskarte
  • IGeL
  • Internet & Co.
  • Junge Ärzte
  • Klinik-Management
  • Medizintechnik
  • Medizinprodukte
  • MVZ
  • Netze und Kooperation
  • Praxis-EDV
  • Praxisabgabe / -übernahme
  • Praxismanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Recht
  • Regress
  • Rezepte & Co.
  • Telemedizin
  • Unternehmen
  • Vertragsarztrecht
  • Zertifizierte Fortbildung
  • Regionen
  • BaWü
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • MeckPom
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Nordrhein
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Westfalen-Lippe
  •  
  • Mehr
  • Bildergalerien
  • Karriereportal
  • Kongresskalender
  • Quiz
  • Umfragen
  • WebTV
  • Ärzte Zeitung
  • Abonnement
  • Print-Produkte
  • App-Ausgabe
  • Newsletter
  • Registrierung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Rubrikanzeigen
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Verlag
  • Ihr Weg zu uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Sie finden uns auch auf:

Facebook Twitter XING
 Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang