ERFURT. In Thüringen steht die Eröffnung der ersten Augenarztpraxis bevor, die von der Stiftung zur Förderung ambulanter ärztlicher Versorgung in Thüringen betrieben wird. Sie soll zum 1. August in Hermsdorf in Betrieb gehen, wie Thüringens KV-Vorstandsvize Thomas Schröter am Mittwoch in der Vertreterversammlung sagte.
In Thüringen sind in den vergangenen Jahren bereits zehn hausärztliche Stiftungspraxen eingerichtet worden. Das Prinzip: Die 2007 von KV und Land Thüringen gegründete und von den Krankenkassen finanziell unterstützte Stiftung stattet die Praxen aus, junge Ärzte können sich dort anstellen lassen, das Know-how der Praxisführung erlernen.
Später haben sie die Option, die Praxis zu übernehmen. Wegen der zunehmenden Engpässe bei Augenärzten wurde diese Art der Nachwuchsförderung auch auf die Augenheilkunde ausgedehnt. (zei)
Weitere Videos von der Veranstaltung: So bewerten die KBV-Vorstände den Dialog Gesundheitsminister Spahn im Video-Interview
So hoch ist der neue Beitragssatz Ihrer Kasse
Für Millionen Kassenpatienten sinkt der Beitragssatz. Welche Krankenkasse 2019 günstiger ist, welche teurer und welche ihre Beiträge stabil hält, zeigen wir in unserem großen Beitragssatz-Check mit 80 Kassen.
Im Wochenrhythmus schildert Blogger Arndt Striegler, der seit über 30 Jahren auf der Insel lebt, die politischen und kulturellen Folgen des Brexit.
Aktuell: Bangen und Hoffen bei Auslands-Briten