BERLIN (fst). Der GKV-Spitzenverband drängt auf Änderungen bei der Systematik der Pflegenoten und wirft Pflegeverbänden eine Verweigerungshaltung vor. Es könne vorkommen, dass "trotz schlechter Detailbewertungen in mehreren Risikokriterien wie etwa der Flüssigkeitsversorgung eine gute Note herauskommt. Das wollen wir abstellen", so Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. Die Träger der Pflegeeinrichtungen hätten auf eine "ausführliche Evaluation" verwiesen anstatt das Machbare anzugehen, klagt Kiefer. Doch seien Änderungen am System der Pflegenoten nur einvernehmlich möglich. Daher seien dem GKV-Spitzenverband die Hände gebunden. "Ich rufe die Träger der Pflegeeinrichtungen und der ambulanten Pflegedienste erneut dazu auf, konstruktiv daran mitzuwirken, dass die Qualität der Pflegeeinrichtungen noch besser abgebildet wird", sagte Kiefer.
Weitere Videos von der Veranstaltung: So bewerten die KBV-Vorstände den Dialog Gesundheitsminister Spahn im Video-Interview
So hoch ist der neue Beitragssatz Ihrer Kasse
Für Millionen Kassenpatienten sinkt der Beitragssatz. Welche Krankenkasse 2019 günstiger ist, welche teurer und welche ihre Beiträge stabil hält, zeigen wir in unserem großen Beitragssatz-Check mit 80 Kassen.
Im Wochenrhythmus schildert Blogger Arndt Striegler, der seit über 30 Jahren auf der Insel lebt, die politischen und kulturellen Folgen des Brexit.
Aktuell: Bangen und Hoffen bei Auslands-Briten