zum Inhalt
Mobil
|
Kontakt
|
Abo
|
Rubrikanzeigen
Print
App
Newsletter
Login
|
Registrieren
Politik
Arzneimittelpolitik
ASV
Bedarfsplanung
Berufspolitik
Gesundheitspolitik international
Krankenkassen
Nutzenbewertung
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Organspende
Pflege
Prävention
Psychotherapeutische Versorgung
Selektivverträge
Sterbebegleitung / Sterbehilfe
Versorgungsforschung
Weitere Themen
Specials
Jahresendausgabe 2017
Bundestagswahl 2017
Brexit
Flüchtlinge
Transparenzkodex
Krankheiten
Adipositas
Allergien
Asthma/COPD
Atemwegskrankheiten
Demenz
Diabetes mellitus
Haut-Krankheiten
Herz-Gefäßkrankheiten
HNO-Krankheiten
Infektionen
Krebs
Magen-Darmkrankheiten
Neuro-psychiatrische Krankheiten
Schmerzen
Urologische Krankheiten
Weitere Krankheiten
Fachbereiche
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Dermatologie
Gastroenterologie
Gynäkologie
HNO
Innere Medizin
Kardiologie
Neurologie/Psychiatrie
Onkologie
Orthopädie
Pädiatrie
Pneumologie
Rheumatologie
Urologie
Weitere Fachbereiche
Specials
Multimedia-Special 'COPD. NA UND?'
Multimedia-Special 'Lunge in Not'
Galenus-Preis
CME-Fortbildung
Praxis & Wirtschaft
Abrechnung / Ärztliche Vergütung
Arzt & Patient
Aus-, Weiter-, Fortbildung
E-Health
Finanzen/Steuern
IGeL
Praxisabgabe / - Übernahme
Praxis-EDV
Praxismanagement
Regress
Netze & Kooperationen
Klinikmanagement
Recht
Rezepte & Co.
Unternehmen
Weitere Themen
Specials
Karte des Monats
Abrechnungstipps
Erfolgs-Rezept
Junge Ärzte
Tag der Privatmedizin
Wegweiser Weiterbildung
Panorama
Doping
Ernährung
Medizintourismus
Reise
Sport
Specials
CharityAward
Regionen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Westfalen-Lippe
Sonderpublikation
AOK Pro Dialog
Patienteninformationen
Plattform zur Nutzenbewertung
Sonderberichte
Telematikinfrastruktur
Transparenzkodex
Mehr
Bildergalerie
Karriereportal
Kongresse
Kongresskalender
Quiz
Umfragen
WebTV
Sie befinden sich hier:
Home
»
Praxis & Wirtschaft
»
Junge Ärzte
11. Marc Schehadat: Junger Arzt aus Leidenschaft mit klarer Mission
[14.04.2018]
Marc Schehadat hat großen Respekt vor Hausärzten. Der Stipendiat des Förderprogramms "Medical Excellence" des Finanzdienstleisters MLP strebt allerdings eine Karriere in der Neurologie an.
mehr»
12. Junge Ärzte: Darum ist eine Niederlassung sehr attraktiv
[13.04.2018]
Wirtschaftlich beste Aussichten und Unterstützung durch die KVen am bundesweit zweiten Tag der Chancen zeigten Standesvertreter und Berater jungen Ärztinnen und Ärzten, wie attraktiv und vielfältig die Arbeit ist.
mehr»
13. Interview mit apoBank-Chef Sommer: "Wir wollen nicht Eigeneinrichtungen betreiben"
[12.04.2018]
Aussagen des Vorstandschefs der apoBank Ulrich Sommer, Franchise-Praxen anzubieten, haben bei Ärzten viel Staub aufgewirbelt. Die "Ärzte Zeitung" hat nachgefragt.
mehr»
14. DGIM 2018: "Forum Junge Internisten" am Start
[12.04.2018]
Unter dem neuen Logo "Forum Junge Internisten" ist das bisherige Format "Chances" in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe junge Internisten erweitert und ein Programm für die gesamte Kongressdauer gestaltet worden.
mehr»
15. Nachwuchsmangel: Sorgen und digitale Hoffnungen bei den Chirurgen
[11.04.2018]
Die Chirurgie im Abseits? Viele Probleme bringen junge Ärzte vom Skalpell weg, so die DGCH. Ein Lichtblick: die Digitalisierung.
mehr»
16. Allgemeinmedizin: Kompetenzzentrum will jungen Ärzten die Ängste nehmen
[11.04.2018]
Nachwuchs anwerben, hausärztliche Versorgung sichern: Das sind zentrale Herausforderungen des neuen Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin in Westfalen-Lippe.
mehr»
17. Vergütung: Null Euro als PJ-Gehalt keine Seltenheit
[09.04.2018]
Eine Auflistung des Hartmannbundes zeigt: In 147 Kliniken in Deutschland arbeiten PJler zum Nulltarif. Auffallend sind auch große regionale Unterschiede bei der Vergütung.
mehr»
18. Strategie gegen Landarztmangel: Bauer sucht Arzt mit Provision
[06.04.2018]
In Deutschland wächst vor allem auf dem Land die Sorge vor einem Mangel an Ärzten. Mancherorts wird man bereits mit kreativen Ideen aktiv.
mehr»
19. Dritter Bildungsweg: 700 Medizinstudierende haben kein Abitur
[05.04.2018]
Kein Abi - und trotzdem studieren? Immer mehr Menschen in Deutschland qualifizieren sich über Berufspraxis fürs Studium. Selbst zu einem begehrten Fach wie Medizin kann der alternative Weg führen.
mehr»
20. Beratungen: Junge Ärzte helfen auf dem Weg in die Niederlassung
[05.04.2018]
Junge Ärzte bilden junge Ärzte weiter. Getreu diesem Motto begleitet das Forum Weiterbildung im Deutschen Hausärzteverband in der Arbeitsgemeinschaft "Werkzeugkasten Niederlassung" junge Medizinern auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
mehr»
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter »
Video-Umfrage beim Ärztetag:
Das wünschen sich junge Ärzte von der Weiterbildung
E-Mail-Aufruf
Was bewegt junge Ärzte?
Junge Ärzte aufgepasst: Was brennt Ihnen unter den Nägeln, über welche Themen sollen wir auf unserer Jungen-Ärzte-Seite berichten? Wir freuen uns über Vorschläge:
info@aerztezeitung.de
Regionale Weiterbildungsbörsen
Humanmedizin-Studienplätze
Unsere Landkarte zeigt, wie viele Erstsemester-Plätze die einzelnen Hochschulen für ein Studium der Humanmedizin stellten.
Die digitale Ausgabe
Zum E-Paper als Web-App
iPhone/iPad-App laden
Android-App herunterladen
Weitere Infos zum App-Abo
Weiterbildungs-Infos der Ärztekammern
Bundesärztekammer
http://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/aus-weiter-fortbildung/weiterbildung/
Baden-Württemberg
https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/30weiterbildung/
Bayern
http://www.blaek.de/
Berlin
http://www.aerztekammer-berlin.de/10arzt/15_Weiterbildung/index.html
Brandenburg
https://www.laekb.de/www/website/PublicNavigation/arzt/weiterbildung/
Bremen
https://www.aekhb.de/aerzte/weiterbildung/2/3/index.html
Hamburg
http://www.aerztekammer-hamburg.org/weiterbildung.html
Hessen
http://www.laekh.de/aerzte/weiterbildung
Mecklenburg-Vorpommern
http://www.aek-mv.de/default.aspx?pid=20090604075620827
Niedersachsen
https://www.aekn.de/weiterbildung/
Nordrhein
https://www.aekno.de/page.asp?pageID=12
Rheinland-Pfalz
http://www.laek-rlp.de/aerzteservice/weiterbildung/index.php
Saarland
http://www.aerztekammer-saarland.de/Weiterbildung
Sachsen
https://www.slaek.de/de/01/weiterbildung.php
Sachsen-Anhalt
https://aeksa.de/www/website/PublicNavigation/arzt/weiterbildung/
Schleswig-Holstein
https://www.aeksh.de/weiterbildung
Thüringen
http://www.laek-thueringen.de/wcms/DocsID/Weiterbildung-Wir-%C3%BCber-uns
Westfalen-Lippe
http://www.aekwl.de/index.php?id=2712