BERLIN (dpa). Bei der Reform des Flensburger Punktesystems sind auch neue "Fahreignungsseminare" für Verkehrssünder vorgesehen.
Sie sollen aus einem Informationsteil mit einem Fahrlehrer und einem Beratungsteil mit einem Verkehrspsychologen bestehen.
Das geht aus Eckpunkten hervor, die am Mittwoch auf dem Diskussionsportal des Bundesverkehrsministeriums veröffentlicht wurden.
Die Seminare sollen künftig bei 6 bis 7 Punkten im neuen Punktesystem Pflicht sein. Wer die Anordnung nicht befolgt, muss den Führerschein so lange abgeben, bis er eine Teilnahmebescheinigung vorlegt.
Ziel ist, dass auffällig gewordene Fahrer ihr Verhalten ändern und sich die Sicherheit erhöht.
Welcher ihrer Favoriten hat gewonnen? Die zehn besten Bewerber um den Erfolgs-Rezept Praxis-Preis stehen fest. Sie konnten mit über Ihren Favoriten online abstimmen. Lesen Sie, auf wen jetzt die Entscheidung gefallen ist. mehr »
Unsere interaktive Karte stellt die aktuelle Anzahl der Vertragsarztsitze der Hausärzte im jeweiligen Planungsbereich gemäß Bedarfsplanung dar. Ein kostenloser Service der „Ärzte Zeitung“.
Gegen den rauen Ton in Kliniken In Kliniken herrschen mitunter raue Umfangsformen. Für ein Umdenken kämpft das Bündnis Junger Ärzte.
Wo es wie viele Kliniken und Klinikbetten gibt
In Deutschland gab es zuletzt immer weniger Krankenhäuser. Wir zeigen anhand von Landkarten auf, wie viele Kliniken und Krankenhausbetten die einzelnen Stadt- und Landkreise aufweisen.