TIPP DES TAGES

Vorteil für Sauger in Schmetterlingsform

Veröffentlicht:

Schnuller haben ihre Vorteile - gelegentlich können sie aber auch schaden. Unter anderen kann es zu eingerissenen Mundwinkeln kommen, dem so genannten Schnullerekzem. Es entsteht vor allem bei Saugern mit geschlossener Plastikplatte, unter denen es feucht ist und alle möglichen Erreger gedeihen können. Schmetterlingsförmige Schnuller, die die Mitte frei lassen und Luft an die Haut gelangen lassen, sind in dieser Hinsicht empfehlenswerter.

Sind erst einmal Mundwinkelrhagaden da, muss eine Zeit lang auf den Schnuller verzichtet werden. Rötungen können mit Zinkpaste eingecremt werden. Bei Nässen wird außerdem feucht behandelt: einmal täglich 10 bis 15 Minuten lang feuchte Umschläge mit lauwarmem Leitungswasser. Und sobald der Ausschlag verschwunden ist: Saugermodell umstellen. (Quelle: www.medizin-online.de/plexus)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?