Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Zahn von vor Richterhammer (KI-generiert)

© video / generiert mit KI / stock.adobe.com

Urteil

Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

Lese-Tipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Aktuelle Podcasts
Michael Becker

© Porträt: Kathrin Kölling / Springer Medizin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?

Meinung

Kommentar zur Hausarztstudie der Bertelsmann Stiftung

Problembeschreibung als Selbstzweck

Die mRNA kennen die meisten von der Proteinbiosynthese. Doch die Boten-RNA erweist sich auch als hilfreich in der Therapie maligner Tumore. (Symbolbild)

© [M] libre de droit / Getty Images / iStock

Vision Zero Summit 2025

Krebsimmuntherapien mit mRNA-Booster: Zulassung könnte 2027 erfolgen

Eine Zeichnung einer Gebärmutter und Eierstöcke unter einer Lupe.

© valiantsin / stock.adobe.com

Retrospektive Analyse

HPV: Zervixkarzinom-Screening ab 65 Jahren wohl doch noch sinnvoll

Eine Frau hält sich den Bauch und liegt auf der Couch.

© georgerudy / stock.adobe.com

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Mikroskopische Kolitis durch Medikamente? Studie entkräftet Verdacht

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Wie läuft bei Ihnen die Zusammenarbeit mit Gebietsärzten?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Viele Krankenkassen sind in finanzieller Bedrängnis, weil sie verpflichtet sind, ihre Finanzrücklagen aufzufüllen. Der letzte Ausweg ist das Drehen an der Beitragsschraube.

© Coloures-Pic - stock.adobe.com

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Baustellenschild mit der Aufschrift "Krankenhausreform"

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Vor Bund-Länder-Treffen

Kliniken warnen vor (noch) mehr Bürokratie durch Krankenhausreform

Zwei Ärzte schütteln sich die Hände.

© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Team-Auszeichnung

MFA-Award für „Augenarztpraxis im Brauhaus“

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Die ausgezeichneten Frauen des MFA-Award 2025

© Michaela Schneider

Team-Auszeichnung

MFA-Award für „Augenarztpraxis im Brauhaus“

Ein junger Mann sitzt im Rollstuhl am Strand.

© unai / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Erwachsenwerden mit Behinderung – es gibt große Versorgungslücken

War neun Jahre lang Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt: Der Gynäkologe Professor Wolfgang Böhmer.

© [M] Jens Wolf / ZB / picture alliance

Nachruf

Wolfgang Böhmer - Vom Frauenarzt zum Landesvater

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte