TIPP DES TAGES

Zweitdiagnose Depression

Veröffentlicht:

Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz lohnt es sich, routinemäßig auch nach psychischen Symptomen zu fragen. Denn einer Studie zufolge ist ein Viertel von ihnen zusätzlich an einer schweren Depression erkrankt, 15 Prozent haben depressive Verstimmungen. Besonders wichtig ist das für Patientinnen mit Herzinsuffizienz, denn sie erkranken noch häufiger als Männer an einer schweren Depression. Zum Screening eignet sich der WHO-5-Fragebogen (www.who-5.org), den die Patienten bereits im Wartezimmer ausfüllen können.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie