TIPP DES TAGES

Bei Vergiftungen: Wasser in Maßen

Veröffentlicht:

Nach Vergiftungen wird als Erste-Hilfe-Maßnahme oft geraten, Wasser zu trinken. Das gilt nur mit Einschränkungen, betont ein Kollege im Web auf www.medizin-online.de/plexus. Bei zu viel Flüssigkeit komme es statt zu schneller Ausscheidung der Giftstoffe teilweise dazu, dass die Nieren kapitulierten und es zu einer Umverteilung von Wasser und Elektrolyten komme. Folge könne sogar ein Hirnödem sein. Er instruiere seine Patienten, dass ein bis zwei Gläser Wasser ausreichen, außerdem sollten sie umgehend einen Arzt benachrichtigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen