TIPP DES TAGES

Sehtest rettet Leben alter Autofahrer

Veröffentlicht:

Wenn Menschen im hohen Alter noch immer Auto fahren wollen, dann sollten Ärzte sie regelmäßig zum Sehtest schicken. Denn wird die Sehfähigkeit überprüft, lassen sich schwere Unfälle vermeiden und so manches Leben retten. Hinweise, dass ein Sehtest tatsächlich etwas bringt, zeigen Daten aus dem US-Bundesstaat Florida. Dort wurde im Jahr 2004 ein Sehtest für alle Verkehrsteilnehmer ab 80 Jahren Vorschrift.

Die Maßnahme war überaus erfolgreich. Verunglückten in den drei Jahren vor Einführung der Sehtestpflicht 16 von 100 000 Menschen im Alter von über 80 Jahren tödlich, so nahm die Rate innerhalb von zwei Jahren deutlich ab: Sie lag in den zwei Jahren danach nur noch bei 10 pro 100 000 Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren. In Staaten ohne Sehtestpflicht kam es im selben Zeitraum dagegen zu einem Anstieg der Todesrate, berichten US-Forscher aus Birmingham (Arch Ophthalmol 126, 2008, 1544).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?