TIPP DES TAGES

Zink stärkt Abwehr alter Menschen

Veröffentlicht:

Alten Menschen kann zur Stärkung des Immunsystems Zink empfohlen werden. Ein Zink-Defizit führt nämlich nach Studiendaten zu Anfälligkeit gegen virale Infektionen und zu verringerter zellulärer Immunantwort. Selbst bei gesunden Alten ist im Vergleich zu jungen Menschen der Zinkgehalt im Serum verringert, sagt Professor Lothar Rink vom Institut für Immunologie der Universität Aachen.

Zinkmangel bei alten Menschen lässt sich oft auf eine reduzierte Ernährung zurückführen. Darüber hinaus kann auch die Resorption im Alter abnehmen. Defizite gibt es auch bei vegetarischer Ernährung, Alkoholabusus oder Mangelernährung. Erwachsene haben einen täglichen Zink-Bedarf von etwa 10 mg. Die Einnahme von täglich 10 mg Zink führt binnen Wochen zum signifikanten Anstieg des Serumspiegels. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?