Hypertonie bei Männern ist oft hausgemacht

Veröffentlicht:

Mit zunehmendem Alter nimmt die Prävalenz der arteriellen Hypertonie zu. Es wird heute davon ausgegangen, dass jenseits des fünfzigsten Lebensjahres in Deutschland 40 Prozent der Bevölkerung erhöhte Blutdruckwerte haben. Das hat Professor Martin Halle vom Klinikum rechts der Isar der TU München beim Kongress berichtet.

Der Wissenschaftler hat mit eigenen Untersuchungen bei Männern zwischen 40 und 60 Jahren diese Prävalenz bestätigt. Erhöhte Blutdruckwerte sind meist verknüpft mit inaktivem Lebensstil, vermehrtem Übergewicht und ungesunder Ernährung. (Rö)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie