Nahfeldtherapie: Nadelstiche gegen den Krebs

Veröffentlicht:

GELSENKIRCHEN (eb). An der Fachhochschule Gelsenkirchen wurde ein Forschungsprojekt gestartet, das durch Ultraschall-Navigation dazu führen soll, schonender als bisher Tumore in der weiblichen Brust oder in der Prostata im Frühstadium per Brachytherapie (Nahfeldtherapie) zu bestrahlen, teilt die Hochschule mit.

"Bei der Nahfeldtherapie werden winzige Strahlungskörper über Hohlnadeln an den Tumor herangeführt, im besten Fall in den Tumor eingebracht", so Professor Heinrich Martin Overhoff vom Fachbereich Physikalische Technik der FH.

Er leitet ein Forschungsprojekt, das sich in den kommenden drei Jahren mit grundlegenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beschäftigen wird, um diese feinen Nadelstiche sehr präzise zu führen. Das Projekt wird auch auf der Medica vorgestellt.

Halle 3/D 81

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?