DGIM-Vortrag verpasst? Ab in die Online-Bibliothek!

WIESBADEN (hub). Eine ganze Reihe von Sitzungen des diesjährigen DGIM-Kongresses wurden ausgewählt, um aufgezeichnet zu werden. Wer nicht in Wiesbaden war oder ist, hatte und hat noch die Möglichkeit, diese Sitzungen am PC via Web im Livestream mit zuverfolgen. Auch nach dem Kongress stehen diese Sitzungen online zur Verfügung.

Veröffentlicht:

Wer also eine Sitzung verpasst hat, kann sich zu Hause dennoch das dort vermittelte Wissen aneignen. Alle im Kongress-Programm mit einem Kamera-Symbol gekennzeichneten Sitzungen sind über die Online-Bibliothek der Kongress-Homepage abrufbar.

Bei der Aufzeichnung werden Präsentationen, Ton und Kameraabfilmung des Referenten synchronisiert. Die Vortragsfolien sind in den Stream integriert.

Mehr Infos: www.dgim2011.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie