DGIM-Kongress mit zertifiziertem Sono-Grundkurs

Veröffentlicht:

Brust- und Bauchraum, Hals und Schilddrüse: Was hier mit Ultraschall möglich ist, wird in einem viertägigen Kurs vermittelt.

WIESBADEN (eb). Im Vorfeld des 118. Internistenkongresses vermittelt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Grundlagenkenntnisse im Umgang mit Ultraschallgeräten.

Das praxisnahe Programm des Sonografie-Grundkurses ist durch die Landesärztekammer Hessen CME-zertifiziert. Die Fortbildung findet vom 12. bis 15. April im Dr. Peter Jäger-Bildungszentrum auf dem Gelände der Dr. Horst Schmidt Klinik (HSK) in Wiesbaden statt. Die Teilnehmer des Sonografie-Grundkurses erhalten vergünstigten Eintritt von 50 Euro auf den Kongress, teilt die DGIM mit.

"Insbesondere die bildgebenden Verfahren entwickeln sich rasant weiter", wird Kongresspräsident Professor Joachim Mössner vom Universitätsklinikum Leipzig AöR zitiert. "Ultraschall gehört dabei als schonende, präzise Methode zu den unverzichtbaren Techniken der internistischen Diagnostik", so Mössner.

Da die Qualität der Ergebnisse entscheidend von der Kompetenz und praktischen Erfahrung des Arztes abhängt, bilde eine frühzeitige und umfassende Schulung die Grundlage für qualifizierte Diagnostik.

Angebot für junge Mediziner in Weiterbildung

Der in Kooperation mit der DEGUM stattfindende Ultraschall-Grundkurs richte sich daher hauptsächlich an junge Mediziner in der Weiterbildung. An den Richtlinien der DEGUM orientiert sich auch das viertägige Programm. Teilnehmer erlernen die Sonografie des Brust- und Bauchraumes sowie Hals- und Schilddrüsendiagnostik.

Die Referenten stellen pathologische Befunde und interessante Krankheitsbilder dar und vergleichen diese mit unauffälligen, normalen Ergebnissen. Da Praxisnähe besonders wichtig ist, können die Teilnehmer die gewonnenen technischen Erkenntnisse direkt an Probanden anwenden.

Den Termin des Ultraschall-Grundkurses hat die DGIM mit Bedacht vor den Internistenkongress gelegt: So könnten die Teilnehmer erlernte Fertigkeiten beim dort bereits fest etablierten interaktiven Parcours "Sonowald" vertiefen und vom wissenschaftlichen Tagungsprogramm in den Rhein-Main Hallen Wiesbaden profitieren, so die DGIM.

Die Teilnehmerzahl des Ultraschall-Grundkurses ist auf 50 Personen beschränkt.

Weitere Infos und Anmeldung: www.dgim2012.de (unter: Themen und Struktur / Fortbildungskurse).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag