Innere Medizin

Kongresspräsident steht jungen Medizinern Rede und Antwort

Das Format "Meet and Greet the Professor" beim diesjährigen DGIM-Kongress war gut besucht. Präsident Sieber erklärt das Format im Video-Interview mit der "Ärzte Zeitung".

Veröffentlicht:
Tagungspräsident Prof. Cornel Sieber spricht auf dem DGIM-Kongress.

Tagungspräsident Prof. Cornel Sieber spricht auf dem DGIM-Kongress.

© Sebastian Dunkel

MANNHEIM. Ihm sei der freie Zugang für junge Mediziner besonders wichtig gewesen, betonte Professor Cornel Sieber, der in diesem Jahr das Amt des Kongress-Präsidenten der Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) bekleidet hat.

Der Geriater und Alternsforscher aus Regensburg und Erlangen-Nürnberg stand persönlich beim Format "Meet and Greet the Professor" jungen Medizinern Rede und Antwort. Und auch das "Forum Junge Internisten", ehemals "Chances", fand in Mannheim reges Interesse. 2019 zieht der Kongress zurück nach Wiesbaden, wo die Gesellschaft 1882 gegründet wurde. (mmr)

Wie kam der Kongress bei den jungen Medizinern an?

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 24.04.2018 © Springer Medizin

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?