Ressortseite Medizin
Medizin
Mittel gegen Haarausfall
Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?
Kritische Versorgungslage
Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können
Meinung
Leitartikel zu Depressionen
Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!
Kommentar zur Diskussion beim Hausärztetag
Sind wir nicht alle ein bisschen Teampraxis?
04.10.2025
|
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Angehörige sterbender Menschen zeigen teils klinisch relevante Belastung
03.10.2025
|
DEGAM-Kongress
Primärversorgungszentren – große Vielfalt und hohes Potenzial für die Versorgung
03.10.2025
|
Tipps vom Manualmediziner
Muskelverspannung: Lokalisierter Druckschmerz macht noch keinen Triggerpunkt
03.10.2025
|
Prostatakarzinom-Früherkennung
Beim PSA-Test sind Hausärzte die wichtigste Informationsquelle
03.10.2025
|
DEGAM-Kongress
Beschwerden nach COVID-Impfung: Das denken Hausärztinnen und Hausärzte über Post-Vac
02.10.2025
|
Betreuung nach Infarkt oder Schlaganfall
Monitoring bringt Sicherheit für Ärzte und Patienten – aber die Evidenz ist dünn
1
Folgen des Ärztemangels
Regressandrohung für Dr. Brinker wohl vom Tisch – aber das Problem bleibt
2
DEGAM-Workshop
IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin
3
Abirateron-Altoriginale
Urologen beklagen: Krankenkassen hätten vor Regressrisiko rechtzeitiger warnen können
4
Kritik bleibt bestehen
So nutzt ein Kinderarzt die ePA
5
Falsch-positive Diagnosen vermeiden
Demenz im Frühstadium erkennen: Auf welche Symptome zu achten ist
Sonderberichte zum Thema
Therapie des Multiplen Myeloms
Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?
Therapie der 5q-assoziierten SMA
Risdiplam-Filmtabletten: flexiblere Anwendung im Alltag
Neurologische Entwicklungsstörung
Rett-Syndrom: früh diagnostizieren, Betroffene bestmöglich fördern und Familien entlasten
Podcasts