Ressortseite Medizin
Medizin
Retrospektive Analyse SCREAM
ASCVD und CRP erhöht: Dann steigt wohl auch das Risiko für Nierenfunktionsstörungen
Meinung
Kommentar zu Schuleingangsuntersuchungen
Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!
Kommentar
Bei Rheuma: Treppauf, treppab
21.08.2025
|
Knie- und Hüftgelenksarthrose
Votum gegen Hyaluronsäure-Injektionen im IGeL-Monitor empört Orthopäden
21.08.2025
|
Deutsche Diabetes Studie
Diabetische Neuropathie: Entscheidend sind Nervenschäden vor der Diabetesdiagnose
21.08.2025
|
Frauen nach der Menopause
Vaginale Östrogen-Tabletten nicht mit Risiko für zweiten Schlaganfall assoziiert
21.08.2025
|
Retrospektive Analyse SCREAM
ASCVD und CRP erhöht: Dann steigt wohl auch das Risiko für Nierenfunktionsstörungen
20.08.2025
|
Geschätzte Werte
Antibiotikaresistenzen: Fast 10.000 Todesfälle in Deutschland im Jahr 2019
20.08.2025
|
Fehlregulation des Immunsystems
Kinder mit Sepsis: EBV-Seropositivität mit Sterblichkeit assoziiert
1
Rettungsdienst
Umfrage der Charité: Was Patienten in die Notaufnahme führt
2
3
Mikrovaskuläre Dysfunktion
Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt
4
Neue Leitlinie Myalgien
Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz
5
Krankenhausgesellschaft verurteilt
Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler
Sonderberichte zum Thema
„ÄrzteTag extra“-Podcast
Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis
Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom
BrECADD seit Juni 2025 zugelassen: geeignete Behandlungsoption auch für ältere Erkrankte
Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen
PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen
Podcasts