Ressortseite Medizin
Medizin
Daten von 1,5 Millionen Frauen analysiert
Erhöht die Pille das Leberkrebs-Risiko? Große Analyse sorgt weitgehend für Entwarnung
Scheu vor Darmkrebs-Vorsorge abbauen
Darmkrebs-Vorsorge: FIT versus Koloskopie – oder die Kombi?
Meinung
Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen
Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!
Kommentar
Bei Rheuma: Treppauf, treppab
25.09.2025
|
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin
Frühgeborene leben glücklicher, als es ihnen die Wissenschaft zutraut
25.09.2025
|
Internationale systematische Analyse
Tabakkonsum weltweit wohl wichtigster Risikofaktor für Krebs
25.09.2025
|
Scheu vor Darmkrebs-Vorsorge abbauen
Darmkrebs-Vorsorge: FIT versus Koloskopie – oder die Kombi?
25.09.2025
|
Ein ungelöstes Problem
Welche Therapieoptionen bei schwerer Hypoglykämie in Frage kommen könnten
24.09.2025
|
Daten von Millionen Menschen ausgewertet
Demenz-Risiko: Auch leichter Alkoholkonsum ist vermutlich schädlich
24.09.2025
|
Kongress Viszeralmedizin
Leberzellverfettung: Neue Substanzen gegen Steatohepatitis erwartet
1
EASD-Kongress
Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie
2
EASD-Kongress
Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?
3
Daten von Millionen Menschen ausgewertet
Demenz-Risiko: Auch leichter Alkoholkonsum ist vermutlich schädlich
4
5
Erfolgreiche Ansätze
Typ-1-Diabetes durch Immuntherapie frühzeitig ausbremsen!
Sonderberichte zum Thema
Enzymersatztherapie der Phenylketonurie
Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung
Multiple Sklerose
Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert
Podcasts