Ressortseite Medizin

Gruppe konzentrierter Chirurgen bei der Behandlung eines männlichen Patienten im Operationssaal eines Krankenhauses.

© alfa27 / stock.adobe.com

Kein Grund zum präoperativen Pausieren

Aspirationspneumonien unter GLP-1-Agonisten laut Analyse nicht häufiger

Blick in die Lungen.

© [M] freshidea / stock.adobe.com

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Schwangere Frau mit Typ-2-Diabetes behält ihren Blutzuckerwert über ein kontinuierliches Blutzuckermessgerät im Blick.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Systematisches Review mit Metaanalyse

Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft: Hohes Risiko für Mutter und Kind

Meinung

Kommentar zum Internisten-Kongress

Die DGIM packt die richtigen Themen an

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Sonderberichte zum Thema
Real-World-Analyse von US-Versorgungsdaten-- Bei Einsatz von Sacubitril/Valsartan ist die Gesamtsterblichkeit signifikant geringer als bei Einsatz von ACEi/ARB.

© Springer Medizin Verlag

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Abb. 1: Sequenzierung einer Biologika-Therapie bei MC: Effektivität von VDZ in Abhängigkeit der Therapielinie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [10]

Frühe versus personalisierte Therapie bei Morbus Crohn

Führt mehr als ein Weg zu einem besseren Behandlungsergebnis?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Tab. 1: Empfohlene Anfangsdosierungen von Ruxolitinib bei akuter und chronischer GvHD in Abhängigkeit vom Alter

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5, 6]

Graft-versus-Host-Erkrankung

JAK1/2-Hemmung jetzt für Kinder unter zwölf Jahren und in neuer Darreichungsform möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Podcasts
EvidenzUpdate mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Paul Wiesheu

© Portrait: Universität Witten/Herdecke | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus, Herr Wiesheu?