Medizinische Fachbereiche

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

Eine Dermatologin bei der Hautuntersuchung mit einem Dermatoskop.

© Graphicroyalty / stock.adobe.com

Praxistipp

Patient beharrt auf einer Biopsie – was tun, wenn die KI falschliegt?

Leukozyten und Antikörper: Der in Köln identifizierte Antikörper verhindert effektiv das Binden des HI-Virus an T-Helferzellen des Immunsystems.

© freshidea / stock.adobe.com

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Ein Mann mit Beatmungsmaske zu Hause

© AMELIE-BENOIST / BSIP / mauritius

Neue Leitlinie

Pneumologen: Vorsichtiges Ja zur Telemedizin bei Heimbeatmung

Ist die Bauchspeicheldrüse entzündet, sollte zunächst die Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Häufig verwendete Scores eignen sich nur bedingt, weshalb weitere Parameter eine Rolle spielen.

© SciePro - stock.adobe.com

Systematischer Review

Was beim frühen Management der akuten Pankreatitis zählt