Eine Million Frauen haben die Spirale genutzt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Etwa eine Million Frauen in Deutschland haben Erfahrungen mit der Hormonspirale, die fünf Jahre lang das Gestagen Levonorgestrel zur Schwangerschaftsverhütung abgibt.

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) empfiehlt nun dieses Langzeitkontrazeptivum in ihren Leitlinien zur Empfängnisverhütung als Alternative zur Sterilisation.

Für Frauen ab dem 30. Lebensjahr, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben, seien Intrauterinpessare mit Kupfer zur Kontrazeption geeignet, heißt es in den Leitlinien.

Blutungsstörungen werden durch eine Sterilisation nicht verhindert. Deshalb sei die Hormonspirale (Mirena®) dann besonders geeignet, da sie zur Abnahme der Blutungsstärke und -dauer führe. Bei 20 Prozent der Frauen trete sogar eine Amenorrhoe auf, die von vielen Frauen als positiv empfunden werde. Außerdem würden Dysmenorrhoen gelindert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?