BUCHTIPP DES TAGES

Tauchmedizin für Haus- und Sportärzte

Veröffentlicht:

Wer sich schon immer tauchmedizinisch informieren wollte, bekommt nun die Möglichkeit: Dr. Claus-Martin Muth und Professor Peter Radermacher haben in der überarbeiteten Auflage ihres "Kompendiums der Tauchmedizin" das Grundlagenwissen zu medizinischen Aspekten der immer beliebter werdenden Sportart zusammengefasst.

Mit dem ersten Kapitel werden Kollegen in die Tauchphysik, die richtige Ausrüstung und den Tauchgang selbst eingeführt. Weiter geht es mit gesundheitlichen Schäden durch das Tauchen wie dem kompressionsbedingten Barotrauma oder der dekompressionsbedingten arteriellen Gasembolie. Zudem erfahren Kollegen, was die Symptome eines schweren Tauchunfalls sind und welche Notfallmaßnahmen ergriffen werden können. Ein eigenes Kapitel ist den Tauchtauglichkeits-Untersuchungen gewidmet. Es gibt detaillierte Informationen zu Art und Umfang der Untersuchungen und selbstverständlich zur Abrechnung. Zudem geben die Autoren Tipps für die medizinische Beratung vor Reisen in Tauchgebiete, etwa zur Reisevorbreitung oder der Malariaprophylaxe.

Kollegen, die möchten, dass ihre Patienten sicher wieder auftauchen, können sich mit dem Fachbuch einen guten Überblick zum Thema verschaffen. (cin)

Claus-Martin Muth, Peter Radermacher: Kompendium der Tauchmedizin - Einführung und Überblick für Hausärzte und Sportmediziner, Deutscher Ärzte-Verlag, 2. Auflage 2007. 181 Seiten, broschiert, 24,95 Euro, ISBN: 9 78 37 69 11 23 99

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung