Online-Infos zu Labormedizin neu gestaltet

Veröffentlicht:

FRANKURT AM MAIN (eb). Moderner präsentiert sich die neue Internet-Seite des Infozentrums für Prävention und Früherkennung (IPF). Die übersichtliche Struktur des Portals unter www.vorsorge-online.de erlaubt den Nutzern, die für sie relevanten Inhalte schnell zu finden. Zudem hat das IPF die Navigation erleichtert. Das IPF informiert die Öffentlichkeit über Möglichkeiten der Krankheitsvorsorge durch Laboruntersuchungen. Patienten werden zu den Broschüren und Faltblättern der Reihe "Das Dritte Auge" und "Gesund bleiben: Vorsorgetests" geführt. Dort können sie unter anderen das Faltblatt "Vorsorge nach Plan" direkt herunterladen oder per Post bestellen.

Die Internetadresse des IPF lautet: www.vorsorge-online.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen