Amputationen ohne Narkose in Nordkorea

Veröffentlicht:

SEOUL (dpa). Immer mehr Menschen in Nordkorea haben nach Angaben von Amnesty International (AI) keinen Zugang zur ärztlichen Grundversorgung. Amputationen und andere Operationen ohne Narkose seien nur ein Zeichen für den alarmierenden Zustand des Gesundheitswesens, hieß es in einem in Seoul vorgestellten Bericht der Menschenrechtsorganisation. Die weit verbreitete Mangel- und Unterernährung hätten in dem Land Epidemien und Krankheiten ausgelöst. Probleme seien etwa Tuberkulose und Anämie. AI warf dem Regime eine verfehlte Gesundheitspolitik vor.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps