Ernährungshilfe für Nordkorea geht weiter

Veröffentlicht:

PJÖNGJANG/PEKING (dpa). Nach dem Rückgang der internationalen Nahrungsmittelspenden für Nordkorea hat das Welternährungsprogramm (WFP) seine Unterstützung für die Hungernden zumindest teilweise wieder aufnehmen können.

Eine Anleihe bei der Getreidereserve der nordkoreanischen Regierung habe die Wiederaufnahme ermöglicht, berichtete die UN-Organisation gestern aus Pjöngjang.

Aus dem Bestand wird das staatliche Verteilungssystem 70 Prozent der 23 Millionen Menschen mit 300 Gramm Getreide am Tag versorgen - das entspricht etwa der Hälfte des international empfohlenen Minimums. Erste Lieferungen werden erst im April eintreffen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

ELPO-Score

Dekubitusgefahr bei Operationen: Risikofaktor Rückenlage

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?