Premiere für kleinstes Kunstherz

HANNOVER (dpa). Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben erstmals in Deutschland einem Patienten das kleinste Kunstherz der Welt eingesetzt. Damit tragen weltweit erst sieben Patienten ein solches Kunstherz.

Veröffentlicht:

Bei der Operation habe es keine Komplikationen gegeben, sagte Privatdozent Martin Strüber am Donnerstag bei einer Veranstaltung in der MHH. Der 57 Jahre alte Patient, dem das Kunstherz HVADTM des Unternehmens HeartWare eingesetzt wurde, hatte nach einem Herzinfarkt eine schwere Herzinsuffizienz.

Außer in Hannover sei dieses Unterstützungssystem weltweit bisher sechs Patienten erfolgreich implantiert worden, so Strüber. Die Ärzte gehen davon aus, dass das System mit einem Volumen von 45 Millilitern dank einer neuen Technik keine mechanischen Abnutzungserscheinungen haben und deshalb bis zu zehn Jahren halten wird.

Das Kunstherz wurde dem Patienten an der Herzspitze in die linke Herzkammer eingesetzt. Das aus der Lunge in die Kammer strömende Blut wird in das Kunstherz gesaugt und von dort in die Aorta gepumpt. Der Kunstherzmotor enthält einen Rotor (Impeller), der das Blut mit 3500 Umdrehungen pro Minute weiter transportiert. Der Impeller braucht keine Aufhängung, sondern schwebt aufgrund eines Magnetfeldes im Blut. Die Maschinenteile nutzen sich so mechanisch nicht ab.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung

Krebs-Operation besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung