Frauen entspannen am liebsten mit Freunden

WASHINGTON (ddp). Ökonomen und Psychologen haben gemeinsam eine neue effektive Befragungsmethode zur Lebensqualität entwickelt. Mit einer einzigen Befragung pro Tag bewertet die Methode, wie Menschen ihre Zeit verbringen und wie sie sich dabei fühlen.

Veröffentlicht:

Erste Ergebnisse der Befragung: Berufstätige Frauen entspannen sich am liebsten mit Freunden, schreiben Daniel Kahnemann von der Princeton- Universität und Kollegen im Magazin "Science" (306, 2004, 1776). Lebensqualität läßt sich schwer messen, denn viele Faktoren bestimmen das menschliche Wohlsein.

  Frauen hassen es, Zeit mit Vorgesetzten zu verbringen.
   

Bisher wurden die Probanden oft zufällig über den Tag verteilt befragt, was sie gerade tun und wie es ihnen in diesem Moment geht. Bei der neuen Methode werden sie angehalten, sich abends den vergangenen Tag in Form von Szenen ins Gedächtnis zu rufen und aufzuschreiben.

Die Forscher testeten 909 berufstätige texanische Frauen sowohl mit der neuen Methode als auch mit der herkömmlichen Meßvariante. Mit beiden Methoden kamen die Wissenschaftler zu demselben Ergebnis. Die neue Methode sei jedoch kostengünstiger und effektiver.

Die Forscher erstellten anhand der Bewertung verschiedener Aktivitäten eine "Genuß-Skala", um die Lebensqualität. zu messen. Die meisten Frauen fühlten sich besonders wohl, wenn sie sich mit Freunden entspannten. Ebenfalls als angenehm empfunden wurden Mittagessen mit Arbeitskollegen, Einkaufen und Kochen. Am unangenehmsten war den Probandinnen, Zeit mit Vorgesetzten zu verbringen und alleine unterwegs zu sein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung