Jede vierte Frau entbindet durch Kaiserschnitt

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Jede vierte Frau hat 2003 durch Kaiserschnitt entbunden. Vor zehn Jahren lag der Anteil der Geburtsmethode noch bei 17 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Der Anteil habe sich damit seit 1993 kontinuierlich erhöht. Im Jahr 2003 sind in Deutschland etwa 706 000 Kinder zur Welt gekommen. Fast alle Kinder wurden dabei in einem Krankenhaus geboren (98,7 Prozent).

Der Anteil anderer geburtshilflicher Maßnahmen nahm ab. 2003 wurden nur 1,1 Prozent aller Frauen durch Zangengeburt entbunden, 2003 waren es noch 2,3 Prozent. 4,2 Prozent des Babys kamen 2003 mittels Saugglocke zur Welt im Vergleich zu 5,7 Prozent im Jahr 1993.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?