In allen Ländern leben Frauen länger als Männer

Veröffentlicht:

LONDON (ddp.vwd). Frauen haben erstmals in der Geschichte der Menschheit in allen Ländern weltweit eine höhere Lebenserwartung als Männer. Das schließen Wissenschaftler um Danny Dorling von der Universität in Sheffield aus der Auswertung von Daten der Weltgesundheitsorganisation und des "World Factbooks" des US-Geheimdienstes CIA.

In den Industrieländern leben Frauen bereits seit vielen Jahrzehnten im Durchschnitt länger als Männer, dagegen war die Lebenserwartung der Frauen in Entwicklungsländern wie Nepal, Bangladesch, Botswana, Zimbabwe, Lesotho, Niger und Swaziland, aber auch im Ölstaat Katar in der Vergangenheit niedriger als die von Männern. Das habe sich inzwischen umgekehrt, schreiben die Forscher im "British Medical Journal" (332, 2006, 808).

Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn

Neue S3-Leitlinie veröffentlicht

Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen