Neue Daten zu Sex nach der Geburt

Veröffentlicht:

BERLIN (ug). Schwangerschaft, Geburt und Sex - zu diesem Thema haben Wissenschaftler der Klinik für Geburtsmedizin der Charité in Berlin eine Umfrage bei über 1000 jungen Berliner Müttern gemacht.

Das Ergebnis: Die Häufigkeit von Geschlechtsverkehr nimmt nach Eintritt der Schwangerschaft von 2,4 Mal pro Woche auf 1,5 Mal pro Woche ab, teilt die Charité mit. Direkt nach der Geburt gibt es kaum sexuelle Aktivität. Erst nach einem halben Jahr steigt die Frequenz wieder auf 1,5 Mal pro Woche.

Bemerkenswert sei, daß etwa die Hälfte der jungen Mütter schon innerhalb der ersten zwei Monate nach der Geburt wieder Sex hatten, so der Studienleiter Privatdozent Kai J. Bühling. Das solle in der Verhütungsberatung beachtet werden.

Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

ADHS im Erwachsenenalter

Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn

Neue S3-Leitlinie veröffentlicht

Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care