Vorsorge soll bereits vor der Geburt beginnen

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (ras). Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat Politiker und Ärzte aufgefordert, die Prävention bei Kindern aufzuwerten.

Effektive Früherkennung müsse bereits vor der Geburt beginnen und auch bei Jugendlichen fortgesetzt werden, forderte DGKJ-Präsident Hansjosef Böhles bei der 103. Jahrestagung der DGKJ in Nürnberg. Vor den etwa 3000 Kongressteilnehmern forderte Böhles Ärzte auf, bei Schwangeren "eine klare Sprache" zu sprechen.

Es sei skandalös, dass 18 Prozent aller Mütter in der Schwangerschaft rauchen, sagte Böhles unter Verweis auf Daten der Kinder-Gesundheitsstudie (KIGGS). Dies sei mit "Kindesmissbrauch gleichzusetzen".

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Nicht mehr Zahlen, sondern Fakten gefragt

Lesen Sie dazu auch: Pädiater wollen soziale Vorsorge stärken

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps