Genitalverstümmelung

Europaweit erste Klinik für Frauen in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN. Frauen, die Opfer einer Genitalverstümmelung wurden, können künftig in einzigartiger Weise in Berlin Hilfe finden.

Am Krankenhaus Waldfriede öffnet am Mittwoch offiziell das "Desert Flower Center" als erste Einrichtung europaweit, die betroffenen Frauen eine chirurgische und psychologische Rundumbetreuung bietet.

"Die erste Patientin wurde bereits versorgt", berichtete Chefarzt Roland Scherer, Experte für Darm- und Beckenbodenchirurgie. Schirmherrin des Zentrums ist Waris Dirie, somalisches Ex-Topmodel und UN-Sonderbotschafterin für Frauenrechte.

In ihrem Bestseller "Wüstenblume" (Desert Flower) erzählte Dirie ihre eigene Geschichte. (dpa)

Mehr zum Thema

Klinisch äußerst mannigfaltig

Polyzystisches Ovarsyndrom: In drei Schritten zur richtigen Diagnose

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz

Ein Arzt fühlt die internationale Impfbescheinigung eines Patienten aus.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Konsensuspapier

ESC: „Impfen ist vierte Säule der kardiovaskulären Prävention!“

Ein älterer Mann liegt nach einem Sturz auf dem Boden, neben ihm liegt sein Holzstock auf dem Teppich im Wohnzimmer seines Hauses.

© Daniel / stock.adobe.com

Gefährdete Senioren erkennen

Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?