Krankenhausentbindungen

Mehr Geburten, weniger Kaiserschnitte

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Zahl der Krankenhausentbindungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent gestiegen – auf insgesamt 716.539. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden 24.626 Kinder mehr als 2014 in Krankenhäusern geboren.

Kaiserschnitte gingen um 0,7 Prozentpunkte bei den Kaiserschnitten zurück. Bundesweit entschieden sich 31,1 Prozent der werdenden Mütter für eine Kaiserschnittgeburt.

Es gab allerdings deutliche regionale Unterschiede: Während im Saarland 38,5 Prozent der Geburten per Kaiserschnitt vorgenommen wurden, waren es in Sachsen nur 24 Prozent. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Infektionsschutz

Impfungen bei Frühgeborenen: Was, wie und ab wann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen