Expertenchat zum Thema Schilddrüse

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Das Schilddrüseninstitut bietet am 24. November 2010 einen Expertenchat für alle Fragen zum Thema Schilddrüse.

Was gibt es Neues in der Thyreologie? Die Teilnehmer chatten mit renommierten Experten auf www.schilddrueseninstitut.de. Interessierte können sich mit Professor Karl-Michael Derwahl von der Charité in Berlin austauschen, und zwar am Mittwoch, 24. November 2010 von 17 bis 18.30 Uhr.

Im Nachgang des 8. Hauptstadt-Symposiums steht der Wissenschaftler live im Experten-Chat im Internet unter der Adresse www.schilddrueseninstitut.de für alle Fragen rund um die Diagnose und Therapie von Schilddrüsenfunktionsstörungen zur Verfügung.

Mit dem Schilddrüseninstitut hat das Unternehmen Merck Serono eine interaktive Kommunikations- und Wissensplattform initiiert, die Ärzten mit wenigen Mausklicks Zugang zu Dialog, Vernetzung und Service bietet.

www.schilddrueseninstitut.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unterfunktion der Nebenschilddrüse

Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen